MilitärhilfePanzerhaubitze 2000: Ukrainer zur Ausbildung eingetroffen Berlin Deutschland macht nun Tempo bei der Militärhilfe für die Ukraine. vom 10.05.2022
VorpommernDrogen, Bargeld, Waffen bei großer Polizei-Razzia gefunden Barth Amphetamin, Marihuana, Hasch, Ecstasy, Koks, LSD und Crystal Meth: 70 Ermittler durchsuchten gleich neun Orte in Nordvorpommern wegen Drogenkriminalität. vom 09.05.2022
Zweiter WeltkriegSieg über Nazi-Deutschland: Warum Russland am 9. Mai feiert Moskau Selten stand der „Tag des Sieges”, der in Russland gefeiert wird, so sehr im Blickpunkt wie jetzt während des Ukraine-Kriegs. Doch warum wird erst am 9. Mai gefeiert? vom 08.05.2022
SynodeNordkirche hält Waffenlieferungen an Ukraine für vertretbar Travemünde Die Abgeordneten Nordkirche erinnern an das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine. Sie wollen Widerstand fördern. Der Kontakt zu russischen Kirchen soll aber erhalten bleiben. vom 07.05.2022
Waffen für die UkraineDeutschlands Denker und der Krieg: Ratschläge für Scholz Berlin Wenn diejenigen, die in Sicherheit auf dem Sofa sitzen, Menschen Ratschläge geben, zu deren Alltag Luftalarm und Raketeneinschläge gehören, kann eine Debatte leicht eine Unwucht erhalten. vom 06.05.2022
RüstüngsindustrieRheinmetall macht profitablere Geschäfte Düsseldorf Der Rüstungskonzern Rheinmetall sieht positiv in die Zukunft. vom 06.05.2022
KriminalitätLand der Morde – USA kämpfen mit grassierender Waffengewalt Die „Eiserne Pipeline” pumpt Pistolen und Gewehre in die amerikanischen Problemviertel. Die Zahl der Morde steigt, das hat auch mit Polarisierung und Rassismus zu tun... vom 05.05.2022
BesuchMerz erschüttert von Zerstörung in der Ukraine Kiew Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) hat die Ukraine besucht. Er traf auch Präsident Selenskyj. Was besprochen wurde, bleibt erst einmal geheim. vom 03.05.2022
BundesregierungWaffen für mehr als 190 Millionen Euro in die Ukraine Berlin Panzerfäuste, Luftabwehrraketen und viele Millionen Schuss Munition: Die Ukraine hat einiges an Rüstungsgütern aus Deutschland erhalten - doch da kann sogar Estland mithalten. vom 03.05.2022
Ukraine-KriegBundesregierung: Ausbildung von Soldaten kein Kriegseintritt Berlin Kommt die Ausbildung von ukrainischen Soldaten in Deutschland an Waffensystemen einem direkten Kriegseintritt gleich? vom 02.05.2022