EntscheidungshilfeParteiencheck in Templin vor der Bundestagswahl Templin Welche Partei passt zur eigenen Meinung? Das konnten Interessierte auf dem Templiner Marktplatz beim Wahl-O-Mat herausfinden. vom 15.09.2021
BundestagswahlWahl-O-Mat startet am Donnerstag mit neuem Feature Berlin Dreieinhalb Wochen vor der Bundestagswahl ist am Donnerstag der Wahl-O-Mat wieder freigeschaltet. Eine neue Funktion soll für eine noch bessere Entscheidungshilfe sorgen. vom 02.09.2021
Elterngeld, Paypal, WahlomatDas ändert sich alles im September Berlin Zukünftig werden 40 statt 30 Unternehmen den Dax bilden. Wer das neue Gesicht bei den Tagesthemen ist und was sich sonst noch kurz vor den Wahlen ändert, erfahren Sie hier. vom 30.08.2021
Follow The VoteIst diese neue Wahl-App besser als der Wahl-O-Mat? Waren „Follow The Vote” will mit täglichen Info-Häppchen auf die Bundestagswahl einstimmen. Eine gebürtige Warenerin arbeitet daran mit – und erklärt, wie das funktioniert. vom 28.08.2021
LandtagswahlZwei Apps sollen Wählern in MV bei der Entscheidung helfen Schwerin Rund einen Monat vor der Landtagswahl gehen mit Wahlswiper und Wahl-O-Mat in MV zwei spezielle Apps an den Start. Sie sollen die Wahlentscheidung erleichtern. vom 20.08.2021
LandtagswahlTempliner können Parteiprogramme testen Templin Drei Einrichtungen geben auf dem Marktplatz Orientierungshilfe und Informationen zur Landtagswahl. Sie sind mit dem Wahl-O-Mat präsent. vom 18.08.2019
Kompromiss mit „Volt”-ParteiWahl-O-Mat bald wieder online Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung soll nach einer außergerichtlichen Einigung rasch wieder im Internet verfügbar sein. vom 23.05.2019
Wegen BenachteiligungGericht stoppt Wahl-O-Mat auf Klage der Volt-Partei Der sogenannte Wahl-O-Mat darf nach einem Gerichtsurteil vorerst nicht weiter betrieben werden. vom 20.05.2019
Entscheidungshilfe im NetzWahl-O-Mat zur Europawahl ist online Wer Entscheidungshilfe für die Europawahl am 26. Mai braucht, kann ab sofort den Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für politische Bildung nutzen. vom 03.05.2019