WHOSchon 300 tote Kinder durch Hustensäfte Genf Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor lebensgefährlichen Hustensäften, an denen in mindestens drei Ländern Kinder gestorben sind. Sie enthalten Frostschutzmittel. vom 23.01.2023
KrankheitWHO befürchtet ungewöhnlich viele Cholera-Ausbrüche Genf Die Durchfall-Erkrankung wird die Welt wohl weiter beschäftigen. Eigentlich ist die Krankheit leicht in den Griff zu kriegen, doch mehrere Aspekte erschweren die Behandlung. vom 16.12.2022
GesundheitWHO: Hälfte der Europäer bräuchte Reha Kopenhagen Die Bevölkerung in Europa altert, chronische Erkrankungen nehmen zu. Reha-Leistungen könnten helfen. Doch die Mehrheit bekommt die entsprechenden Behandlungen nicht. vom 06.12.2022
KlimakriseWHO: Mindestens 15.000 Hitzetote in Europa in diesem Jahr Kopenhagen Hitzewellen, Dürren, Waldbrände: Europas heißester Sommer hat Todesopfer gefordert. Die Weltgesundheitsorganisation nennt 15.000 Tote – Tausende davon in Deutschland. vom 07.11.2022
KonfliktTaiwan dankt Deutschland für Unterstützung gegen China Taipeh Die Spannungen zwischen China und dem Inselstaat Taiwan nehmen seit Monaten zu. Dabei versucht die asiatische Großmacht auch das Land aus internationalen Kooperationen herauszudrängen. vom 24.10.2022
PandemieWHO: Weltweiter Gesundheitsnotstand wegen Corona bleibt Genf Mit Impfstoffen und Medikamenten ist die Corona-Pandemie heute besser unter Kontrolle als zu Beginn. Doch mit der kälteren Jahreszeit steigen die Fallzahlen. Die WHO gibt noch keine Entwarnung. vom 19.10.2022
GesundheitWHO: Zahl der Affenpockenfälle geht weltweit zurück Genf Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat weltweit weniger Affenpocken-Fälle gezählt als noch in der Vorwoche. vom 25.08.2022
WHOAffenpocken-Ausbruch ist internationale Notlage Genf Dass die Affenpocken sich plötzlich ausbreiten, wo sie nie vorkamen, besorgt die WHO. vom 23.07.2022
WHOAffenpocken-Ausbruch derzeit keine internationale Notlage Genf Der Ausbruch von Affenpocken hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Die Weltgesundheitsorganisation gibt nun Entwarnung – zumindest vorerst. vom 25.06.2022
Von UNO entwickeltUV-App mit lokaler Empfehlung für Sonnenschutz Genf Für Neubrandenburg gibt die App am Mittwoch eine UV-Strahlung von 7 an und gibt die Empfehlung, sich von 9 bis 16.30 Uhr möglichst vor der Sonne zu schützen. vom 22.06.2022