WHOAffenpocken-Ausbruch ist internationale Notlage Genf Dass die Affenpocken sich plötzlich ausbreiten, wo sie nie vorkamen, besorgt die WHO. vom 23.07.2022
WHOAffenpocken-Ausbruch derzeit keine internationale Notlage Genf Der Ausbruch von Affenpocken hatte weltweit Besorgnis ausgelöst. Die Weltgesundheitsorganisation gibt nun Entwarnung – zumindest vorerst. vom 25.06.2022
Von UNO entwickeltUV-App mit lokaler Empfehlung für Sonnenschutz Genf Für Neubrandenburg gibt die App am Mittwoch eine UV-Strahlung von 7 an und gibt die Empfehlung, sich von 9 bis 16.30 Uhr möglichst vor der Sonne zu schützen. vom 22.06.2022
Corona-PandemieWHO-Chef bei G20-Treffen: „Blind für Entwicklung des Virus” Die Gesundheitsminister der G20 beraten in Indonesien über Lehren aus der Corona-Pandemie und Ansätze für sicheres Reisen. vom 20.06.2022
GesundheitStarker Anstieg bei psychischen Krankheiten durch Corona Genf Die psychische Gesundheit wird seit Jahrzehnten vernachlässigt, schreibt die WHO. Corona hat die Lage noch verschlimmert. Die Ursachen für Depression liegen jedoch oft im Kindesalter. vom 17.06.2022
Zu rassistischWHO will Affenpocken neuen Namen geben Genf Weil der Name angeblich Vorbehalten gegenüber Afrika Aufschub gibt, will die Weltgesundheitsorganisation künftig einen anderen Namen für die Krankheit verwenden. vom 15.06.2022
KrankheitenMehr Affenpocken-Fälle weltweit – Was hat das zu bedeuten? Berlin Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. vom 22.05.2022
PräventionPandemie: WHO-Pläne werden Ziel von Falschinformationen Genf Pläne der Weltgesundheitsorganisation zur besseren Reaktion auf Pandemien werden von einigen als Angriff auf die Demokratie verurteilt. Doch das stellt die Befugnisse der WHO falsch dar. vom 18.05.2022
GesundheitWHO prangert Umweltverschmutzung durch Tabakprodukte an Genf Rauchen ist nicht nur schlecht für die Lungen, sondern auch für die Umwelt. Die WHO prangert Tabakfirmen an. vom 12.05.2022
WHOWeltweit mehr als 500 Millionen bestätigte Corona-Fälle Genf Wieder ein trauriger Meilenstein: eine halbe Milliarde gemeldete Corona-Infektionen, und die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen. Die Pandemie sei noch nicht beendet, warnt die WHO. vom 15.04.2022