GeschichteKretschmann geht auf Opfer des Radikalenerlasses zu Der Radikalenerlass sollte einst eine Unterwanderung des Staates verhindern – er zerstörte jedoch viele Karrieren. Betroffene fordern Rehabilitation. vom 19.01.2023
Auf TwitterSchwesig erntet Spott für Vergleich mit Willy Brandt Schwerin Wegen ihres früher Russland-freundlichen Kurses steht Regierungschefin Schwesig massiv unter Druck. Vor Kollegen zieht sie Parallelen zu Willy Brandt und erntet dafür reichlich Kritik. vom 27.04.2022
BundestagswahlWarum die stärkste Partei nicht automatisch den Kanzler stellt Berlin Ein Blick in die Geschichte der Bundesrepublik zeigt: Es ist nicht gesagt, dass die Partei, die die meisten Stimmen erhalten hat, auch den Kanzler stellt. vom 26.09.2021
Willy Brandt50 Jahre Kniefall: Steinmeier würdigt „Mut zur Versöhnung” Berlin Mit seinem Kniefall in Warschau bat Willy Brandt vor 50 Jahren eindrucksvoll im Namen der Deutschen um Vergebung für die Nazi-Verbrechen. vom 07.12.2020
„Infam und gefährlich”Brandt-Plakate: Kühnert wirft AfD Geschichtsklitterung vor Berlin Juso-Chef Kevin Kühnert wirft der AfD angesichts der Vereinnahmung des einstigen SPD-Kanzlers Willy Brandt auf Wahlplakaten Geschichtsklitterung vor. vom 13.08.2019
WahlkampfSo antwortet die SPD auf Willy-Brandt-Kampagne der AfD Potsdam Die SPD in Brandenburg wehrt sich mit neuen Plakaten gegen die Vereinnahmung von Willy Brandt durch die AfD. vom 12.08.2019
Plakate in BrandenburgAfD wirbt mit Willy Brandt – Scharfe Kritik aus der SPD Potsdam Neue Aufregung um Wahlwerbung der AfD: Ein Plakat der Partei in Brandenburg mit dem Konterfei des früheren sozialdemokratischen Kanzlers Willy Brandt (1913-1992) sorgt für Empörung. vom 08.08.2019
Armin Mueller-Stahl zeigt Herz für PrenzlauHollywoodstar verschenkt Radierung Prenzlau Ein Porträt von Alt-Kanzler Willy Brandt kommt unter den Hammer. Gemalt wurde es von Armin-Mueller-Stahl. vom 13.10.2017