UCKERMÄRKER INNOVATION„Dark Sky”-Betreiber kämpft mit Bürokratie Das Blinken von Windenergieanlagen in der Uckermark könnte nachts schon abgestellt sein – wenn die Genehmigung der Luftfahrtbehörde vorliegen würde. vom 13.01.2021
LKW BLOCKIERT A20-ABFAHRTSchnee und Windböen in Mecklenburg-Vorpommern Der Winterdienst hatte schon in der Nacht zum Montag in Teilen Mecklenburg Vorpommerns ordentlich zu tun. Unter anderem auf der A20 blockierte ein Lkw eine Abfahrt. vom 04.01.2021
BAUM UMGESTÜRZTFeuerwehr muss am Anklamer Stadtpark ran An den Weihnachtstagen blieb es größtenteils ruhig für Anklams Feuerwehr. Nun mussten die Einsatzkräfte mit der Kettensäge anrücken, um ein Hindernis am Stadtpark zu entfernen. vom 28.12.2020
ROSTOCKER BAUSTELLEWind lässt Wand einstürzen – Arbeiter schwer verletzt In Rostock ist am Donnerstag eine frisch errichtete massive Mauer eingestürzt. Ein Bauarbeiter wurde dabei von etlichen Steinen getroffen und schwer verletzt. vom 19.11.2020
WETTERMacht der Herbst in MV eine Pause? Das Wochenende war schon sehr herbstlich. Gibt es nach Wind, Regen und Kälte Hoffnung auf ein paar Tage Sonne und Wärme? vom 28.09.2020
NACH BESCHWERDE IN KARLSRUHEWindpark-Entwickler müssen teilweise entschädigt werden Mit dem Windenergie-auf-See-Gesetz wurden etliche Investitionen in Windpark-Projekte auf der Nordsee plötzlich wertlos. vom 20.08.2020
GESTIEGENER BEITRAGWindparks auf der Nordsee liefern gut 21 Prozent mehr Strom Die Windenergie aus Nord- und Ostsee ist ein wichtiger Baustein bei der Energiewende. Der Beitrag der Offshore-Windparks ist in den ersten Monaten dieses Jahres weiter gestiegen. vom 26.07.2020
HÄUSER UND AUTOS BESCHÄDIGTUnwetter in Berlin - massive Schäden In Berlins Norden gab es am Montag nach Unwettern Chaos auf den Straßen. Unter anderem wurde die komplette Front einer Filiale der Targobank eingedrückt. Die Feuerwehr zählte über 100 Einsätze. vom 20.07.2020
HOCH „ODILO”Sonnig-trockenes Wetter im ganzen Land April nicht so launisch: Hoch „Odilo” sorgt in einigen Teilen Deutschlands für angenehmes Wetter. Laut den Meterologen kann sich das sonnige und trockene Wetter nahezu über das ganze Land ausbreiten. vom 18.04.2020
NEUER ÖKOSTROM-REKORDErneuerbare Energien liefern 52 Prozent des Verbrauchs Viel Wind im Februar und anschließend Sonne satt. Für den Ökostrom kann es kaum bessere Bedingungen geben. Das schlägt sich auch in der Statistik nieder. vom 01.04.2020