AbrissTurm von Windrad Nr. 3 bei Güstow gesprengt Prenzlau Der Schaft einer Windkraftanlage ist nahe Prenzlau abgerissen worden. Wegen baulicher Mängel war der Anlagentyp außer Betrieb genommen worden. vor 112 Minuten
WetterSturmtief im Norden sorgt für erhöhte Wasserstände Hamburg Noch wurde die Sturmflutgrenze von 1,5 Meter nicht erreicht. In der Nacht sollen die Pegelstände aber etwas stärker steigen. vom 01.02.2023
WetterJanuar verabschiedet sich mit heftigen Sturmböen Neubrandenburg Mit kräftigen Böen bis zur Windstärke 10 ist der Januar am Dienstagabend zuende gegangen. Auch in den kommenden Tagen bleibt es stürmisch. vom 31.01.2023
WetterKalter Tag mit Frost und Windböen in MV erwartet Schwerin Der Dienstag startet recht ungemütlich, doch im Laufe des Tages gibt es dann immer mehr Lichtblicke. Dafür sinken die Temperaturen – überfrierende Nässe nicht ausgeschlossen. vom 17.01.2023
StürmischWirbelt das Wetter die Wochenend-Pläne durcheinander? Schwerin In vielen Orten sollen am Wochenende in gemütlicher Runde die Weihnachtsbäume verbrannt werden. Doch das Wetter könnte so manchen Gemeinden einen Strich durch die Rechnung machen. vom 13.01.2023
WetterAm Donnerstag wird es stürmisch in MV Schwerin Am heutigen Donnerstag wird es im Nordosten so richtig ungemütlich. Neben starkem Wind kann es in einigen Landesteilen auch noch nass werden. vom 05.01.2023
KlimakriseKlima-Sofortprogramm: Nur Verkehrssektor verfehlt Ziele Berlin Schon bald soll das Klima-Sofortprogramm im Kabinett beschlossen werden. Wie will Deutschland bis 2030 seine Klimaziele erreichen? Im Schlüsselsektor Verkehr gibt es ein großes Problem. vom 31.10.2022
WirbelsturmHurrikan „Roslyn” trifft auf Mexiko Mit Windgeschwindigkeiten von fast 200 Kilometern pro Stunde zog der Hurrikan durch Mexiko. Nach dem Wirbelsturm drohen nun weitere Gefahren – auch in den Urlaubsorten. vom 23.10.2022
FestStromspeicher für Windpark Schmölln eingeweiht Randowtal Zur Inbetriebnahme der Akkuanlage für zwei Windräder lud die Gemeinde Randowtal in den Ortsteil ein. Die Anlage ist wichtig für die Energiewende. vom 17.09.2022
EnergieversorgungStromproduktion im Wandel: Mehr Kohle und Wind, weniger Gas Wiesbaden Kohle, Wind und Sonnenenergie sind im ersten Halbjahr 2022 in Deutschland hauptsächlich zur Verstromung benutzt worden. Der Anteil von Gas ging dagegen zurück. vom 07.09.2022