AKTUELLE FALLZAHLEN10.580 Corona-Neuinfektionen und 264 neue Todesfälle Berlin · Der Trend setzt sich fort: Das Robert Koch-Institut meldet erneut steigende Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche. vor 53 Minuten
CORONAImpfstoff von Astrazeneca auch für Menschen ab 65 empfohlen Berlin · Millionen Dosen Astrazeneca-Impfstoff sollen in Deutschland zum Einsatz kommen. Doch zuletzt wurde viel über das Präparat diskutiert. Die Ständige Impfkommission hat jetzt eine Entscheidung gefällt. vor 16 Stunden
RKI-FALLZAHLEN11.912 Corona-Neuinfektionen und 359 neue Todesfälle Berlin · Die aktuellen Zahlen geben keinen Anlass zur Beruhigung. Die Corona-Neuinfektionen bleiben weiter auf dem Niveau der Vorwoche und auch die Todesfälle sind hoch. vom 04.03.2021
STREIT MIT BRÜSSELDeutsche Grenzkontrollen: Berlin weist Kritik zurück Brüssel · Unverhältnismäßig und unbegründet – so bewertet die EU-Kommission die deutschen Grenzkontrollen. Den Forderungen nach Lockerungen aus Brüssel erteilt die Bundesregierung jedoch eine klare Absage. vom 03.03.2021
FALLZAHLENMehr als vor einer Woche: 9019 Corona-Neuinfektionen Berlin · Das RKI registriert weiterhin eine steigende Zahl an Corona-Neuinfektionen. Rund 1000 Personen mehr als vor einer Woche haben sich infiziert. vom 03.03.2021
CORONA-PANDEMIEDrosten: Anteil ansteckenderer Variante weiter gewachsen Berlin · Die Sorge vor einer dritten Corona-Welle trifft auf Wünsche nach Wegen aus dem Lockdown: Vor der heutigen Bund-Länder-Runde hat der Virologe Christian Drosten seine Sicht auf die Risiken geschildert. vom 03.03.2021
MUTANTE B.1.1.7Virologe Drosten: Anteil ansteckenderer Variante wächst Berlin · Die Corona-Variante, die zunächst in Großbritannien entdeckt wurde, breitet sich auch hierzulande aus. Und sie wird sich nach Meinung des Charité-Chef-Virologen noch weiter verbreiten. vom 02.03.2021
PANDEMIERKI: Fünf-Prozent-Marke bei Corona-Impfungen erreicht Berlin · Etwa 6,4 Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs wurden in Deutschland bislang verabreicht. An der Spitze der Erstimpfungen liegt dabei ein Bundesland im Osten. vom 02.03.2021
CORONAWHO hält Ende der Pandemie in diesem Jahr für unrealistisch Genf · Ein Ende der Corona-Pandemie ist auch unter Fachleuten nicht absehbar. Die Weltgesundheitsorganisation richtet ihren Fokus darauf, die Infektionszahlen gering zu halten – und auf Impfungen. vom 02.03.2021
ERNÄHRUNGÜbergewicht – Pandemie fördert ungesunde Ernährung Nürnberg · Schnell etwa Süßes statt ein warmes Mittagessen – im Lockdown schaffen es nicht alle, sich gesund zu ernähren. Vor allem bei Kindern könnten die Corona-Pfunde langfristige Folgen haben. vom 01.03.2021