Direkt zum Inhalt
Donnerstag, 05. Dezember 2019
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
wolkig
Neubrandenburg 5° / 0°
Login
  • Abo
  • Shop
  • Club
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Themen
  • Zuwanderung

Zuwanderung


Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Ingelheim
STUDIE ZUR WILLKOMMENSKULTUR

Skepsis gegenüber Migration weit verbreitet

Einer Studie zufolge stehen viele Deutsche der Einwanderung weiter skeptisch gegenüber. In Ostdeutschland haben die Menschen mehr Vorbehalte als im Westen.
vom 29.08.2019
Passanten in der Mönckebergstraße in Hamburg
NETTOZUWANDERUNG

Deutschland wuchs 2018 um 400.000 Menschen

Im vergangenen Jahr sind 400.000 Menschen mehr nach Deutschland gekommen als weggezogen.
vom 16.07.2019
Die rechtlichen Hindernisse für eine Anwerbung von gut qualifizierten Arbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern sind dank des Fachkräfte-Einwanderungsgesetzes beseitigt.
INSTITUT

Ostdeutschland braucht zum Aufholen mehr Zuwanderer 

Mehr Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern sind nötig, damit Ostdeutschland wirtschaftlich aufholen kann – sagt der Vize-Chef des ifo-Institutes Dresden.
vom 13.06.2019
Integrationskurs
TROTZ QUALITÄTSOFFENSIVE

Integrationskurse: Fast die Hälfte scheitert beim Sprachtest

– Fast die Hälfte aller Zuwanderer ist im vergangenen Jahr beim Deutschtest am Ende der Integrationskurse gescheitert.
vom 22.03.2019
2017 zogen mehr als 1000 Deutsche und knapp 600 Ausländer in die Region zwischen Greifswald, Pasewalk und der Müritz.
TRENDWENDE

Mehr deutsche Fachkräfte ziehen nach MV

Zum ersten Mal seit 1991 sind wieder mehr Deutsche in die Mecklenburgische Seenplatte und nach Vorpommern-Greifswald gezogen als weg. Die IHK macht einen bestimmten Grund dafür aus.
vom 21.03.2019
Studie zu demografischer Alterung
BERTELSMANN-STUDIE

Sozialstaat braucht mehr als Geburten- und Zuwandererplus

– Mehr Geburten und Zuwanderung reichen einer Studie zufolge nicht aus, um die Negativfolgen der demografischen Alterung für die soziale Sicherung in Deutschland aufzufangen.
vom 14.03.2019
Nordkurier - Impressum
  • Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.


    • Nordkurier Mediengruppe
    • Nordkurier Logistik Brief + Paket
    • Nordkurier Reisen
    • Nordkurier Druck
    • MeckPomm.de
    • Mecklenbook
    • UM.tv
  • Service
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • AGB
    • Kontakt
    • Fragen/Antworten
    • Mediadaten
    • Servicepunkte
    • Mediabox
    • Online Service Center
    • ZiSch
  • Nachrichten
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region
    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber
  • Angebote
    • Abo
    • AboVorteil
    • Aboservice
    • Shop
    • E-Paper Login
    • Nordkurier Club
    • Tickets
    • Autos
    • Jobs
    • Leserreisen