Gut Kerkow erobert mit der zertifizierten Geflügelschlachtung im eigenen Haus derzeit Neuland. Das Unternehmen war zuvor mit viel Enthusiasmus einen Produktionsausbau angegangen. Jetzt gab es endlich das Okay der Genehmigungsbehörden, somit ist der Weg frei für Bio-Geflügel aus der Uckermark. Möglich wurde diese Sortimentserweiterung dank der Kooperation mit Unternehmerin Eva Kath, die in Polßen einen kleinen Gänsehof betreibt. Mit ihrer Firma „Gans im Glück“ hatte sich die Bäuerin in der Region einen lang gehegten Traum erfüllt.
Lesen Sie auch: Traktor vom Gut von Starköchin Sarah Wiener gestohlen
Die Zusammenarbeit mit Gut Kerkow ist zukunftsweisend. Denn die Geschäfte laufen hier gut. „Es hat sich herumgesprochen, dass man den Produkten aus unserer Metzgerei anmerkt, was die Herstellung bei uns auszeichnet“, freut sich Geschäftsführer Manuel Pundt.
Rinder, Schweine und Geflügel
Neben den Gänsen werden in Gut Kerkow drei bis vier Rinder pro Woche verarbeitet. Tendenz steigend. Hinzu kommen bis zu zwölf Schweine. Der Firmenchef konstatiert zufrieden, dass die gute Qualität mittlerweile nicht nur die finanziell potenteren Kunden aus dem „Mittelalter“ zu schätzen wissen, sondern dass die jüngere Zielgruppe wächst: „Nicht Fleischkonsum um jeden Preis, sondern bewusster Verzehr und Nachhaltigkeit.“ Ob das auch bei den Bio-Gänsen aufgeht, werden die Wochen bis Weihnachten zeigen. Schon jetzt ist ein Großteil des glücklichen Geflügels verkauft. Bestellungen können aber im Hofladen oder im Onlineshop noch aufgegeben werden.