Erwachsene mit Lese- und Schreibproblemen stellt die Corona-Krise vor zusätzliche Schwierigkeiten. Viele können das Internet als Informationsquelle nur eingeschränkt nutzen. Selbstständiges Lernen von zu Hause aus fällt da schwer.
Das Grundbildungszentrum an der Kreisvolkshochschule Uckermark bietet deshalb ab sofort eine telefonische Beratung für Menschen mit Lerninteresse an. Sie findet jeden Montag von 10 bis 14 Uhr statt, erklärte Carsten Ablaß, Projektleiter des Grundbildungszentrums.
Aufrufzahlen haben sich vervierfacht
Das Grundbildungszentrum kann Tipps zum Lernen über das Internet geben. Eine Option sei zum Beispiel das Volkshochschul-Lernportal. Lernangebote zu Lesen, Schreiben und Rechnen bis hin zum Nachholen eines Schulabschlusses werden dort kostenlos angeboten. Das Portal wird gerade besonders nachgefragt. Die Aufrufzahlen der Seite haben sich in den vergangenen Wochen vervierfacht.
Das Lernen auf dem Internetportal funktioniert gut. Aber Anmeldung und Umgang mit den digitalen Angeboten können für einige zum Hindernis werden. Die Mitarbeiter können in diesem Fall auch Aufgaben per Post verschicken oder Texte und Bücher in einfacher Sprache verleihen.
Telefon: 03984 2551
www.vhs-lernportal.de