Kurz vor Weihnachten berichtete der Uckermark Kurier von einem besonderen Lichterbaum in Templin. Neogrüne Lichtpunkte waren dort in der Dunkelheit auszumachen. Biolehrer Uwe Göritz aus Templin hatte sogenannte Biolumineszenz vermutet. Sie könnte von Pilzen, Bakterien oder Flechten herrühren und Folge einer chemischen Reaktion sein, bei der überschüssige Energie als Licht abgestrahlt...
LICHTVERSCHMUTZUNG
Naturverträgliche Stadtbeleuchtung in der Uckermark gefordert
Stadtbeleuchtung hell und schön – für Insekten kann das zur tödlichen Falle werden. In Templin und Prenzlau macht man sich darum durchaus Gedanken.



Templin ·
JETZT MIT NORDKURIER PLUS WEITERLESEN
Stadt. Land. Klassik! - Konzert in Templin
Meistgelesen
-
Beängstigend
-
Stöcke, Steine, Pfefferspray
-
Wachsen lassen
-
Vortrag
-
Attacke gegen CDU
-
Coronavirus