Die kleine Aula der Medizinischen Schule Uckermark e. V. war bis auf den letzten Platz besetzt, als am Dienstagmorgen die insgesamt 129 Auszubildenden des neuen Jahrgangs von der Schulleitung und den Lehrkräften begrüßt wurden. Sie gehören zum letzten Jahrgang, der in den Berufen Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Altenpflege und Altenpflegehilfe ausgebildet werden. Ab 2020 greift das neue Pflegeberufegesetz, welches die Ausbildung in Pflegeberufen neu regelt.
Pflegefachkräfte werden gebracht
Schulleiterin Ilona Thiedig wünschte den angehenden Pflegekräften viel Erfolg in der Ausbildung. Nach der kurzen Begrüßung wurden die Lehrkräfte vorgestellt und die zukünftigen Azubis auf die einzelnen Klassen verteilt. „Wir unterrichten hier in Themenbereichen und Lernfeldern”, erläuterte Ilona Thiedig. Dazu gehören unter anderem der Pflegebereich, Anatomie, Physiologie, Psychologie, Gesprächsführung und Hygiene. Dabei sollen die Auszubildenden schrittweise an den Arbeitsalltag herangeführt werden. In der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxis in einem vier- bis sechswöchigen Rhythmus ab.