Die Beamten der Präventionsabteilung der Polizeiinspektion Uckermark bieten am Freitag, dem 20. Mai, in Gramzow Fahrradcodierungen an. Die Codierungen sollen den Besitzerinnen oder Besitzern dabei helfen, ihre Zweiräder besser vor Diebstahl zu schützen. Die Aktion der Polizei findet im Zeitraum von 10 bis 13 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz Prenzlauer Straße/Ecke Schulzenstraße statt.
+++ Kostenlose Registrierung von Rädern +++
Im Rahmen dieser Kennzeichnungen können laut Polizei auch Roller, Rollstühle sowie Werkzeuge gekennzeichnet werden. Bei der Codierung wird das Fahrrad beziehungsweise der Gegenstand mit einer speziellen Markierung versehen, die auf den Eigentümer oder die Eigentümerin persönlich zugeschnitten ist. Die Codierung enthält den Landkreis, den Wohnort, die Straße, die Hausnummer sowie die Initialen des Eigentümers.
Lesen Sie auch: So kann sich jeder vor Fahrraddieben schützen
Zur Codierung sei es wichtig, dass die Bürger einen Eigentumsnachweis und einen Personalausweis vorlegen, teilte die Polizei mit. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollte die Rahmennummer schon vor der Codierung dokumentiert werden. Sollten Eltern ihr Kind mit dem Fahrrad zum Codierungstermin schicken, wird von den Eltern eine formlose Einverständniserklärung benötigt.