Eigentlich sollten an diesem Sonnabend in Boitzenberg Kugeln, Sterne & Co vom Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz abgenommen werden. Es gab einen Aufruf in den sozialen Medien an die Einwohner des Ortes, sich daran zu beteiligen. Schließlich war ein Aufruf im Uckermark Kurier auch Auslöser dafür, dass der Baum weihnachtlich geschmückt wurde.
Mehr lesen: Wer war denn da so fleißig?
Jetzt war also das gemeinschaftliche Abschmücken geplant. Doch plötzlich hing nur noch die Lichterkette am Baum. Der Baumschmuck schien verschwunden. Kurzzeitig herrschte Rätselraten. Hatte sich etwa jemand den Baumschmuck unter den Nagel gerissen? Das konnte man sich in Boitzenburg allerdings nicht vorstellen.
Kugeln in Sicherheit gebracht
Inzwischen ist das Rätsel gelöst: Die Boitzenburgerin Irena Grimm hat das Abschmücken von sich aus übernommen. „Am Dienstag bin ich dort gewesen, habe alles abgenommen, verpackt und zu meiner Schwester Christa Bechert gebracht“, erzählte die 60-Jährige. Sie wollte, dass nicht noch mehr Kugeln kaputtgehen. „Das wäre doch schade drum. Ein paar Kugeln lagen schon auf dem Boden.“ Irena Grimm gehörte übrigens auch zu denjenigen Boitzenburgern, die Baumschmuck zur Verfügung gestellt hatten. Warum, das erklärte sie so: „Ich fand die Sache einfach super.“
Geschenkkorb als Dankeschön
So viel Einsatz muss belohnt werden. Deshalb soll Irena Grimm auch den Geschenkkorb bekommen, der seit dem 1. Dezember des vergangenen Jahres in Boitzenburg und darüber hinaus von Tür zu Tür weitergegeben wurde. Jeder konnte sich etwas herausnehmen, Neues hineinlegen und das Körbchen an den nächsten Nachbarn weiterreichen. Eine Idee aus der Zeitschrift „Landlust“, die die Boitzenburgerin Ines Markgraf aufgegriffen hatte. Am 24. Dezember stand das Körbchen gut gefüllt wieder vor ihrer Haustür. Über den Inhalt kann sich jetzt also Irena Grimm freuen. Der Vorschlag kam von Jenny Rätzke aus Boitzenburg.