Der SPD-Bundestagsabgeordnete und Präsident des Bundesverbandes der Campingwirtschaft (BVCD), Stefan Zierke, hat am Dienstag am Prenzlauer „Sonnenkap“ die 4-Sterne-Zertifizierung überreicht: „Damit kann sich der Campingplatz nun auch nach außen präsentieren und seinen Besuchern zeigen, auf welche Qualität sie sich freuen können. Für meine Heimatstadt freue ich mich sehr, dass sie nun ein weiteres touristisches Highlight vermarkten kann”, sagte Stefan Zierke und fuhr fort: „Damit werden neue wirtschaftliche Impulse gesetzt, die sich für die Stadt und ihre Bürger lohnen. Denn die Campingwirtschaft erlebt momentan einen regelrechten Boom. Die Menschen wollen zunehmend flexibel, unabhängig und eigenbestimmt reisen. Diesen Ansprüchen können wir nun gerecht werden. Die Uckermark freut sich auf neue Besucher und ich wünsche allen touristischen Dienstleistern eine erfolgreiche Saison.“
+++ „Sonnenkap“-Team leistet ganze Arbeit +++
Corinna Linde, Geschäftsführerin der Campingplatzgesellschaft, führte aus: „Ende letzten Jahres hatte sich der neu eröffnete Campingplatz erstmals den Kriterien der BVCD-Klassifizierung gestellt und bekam schon damals von Jörg Klofski, Vizepräsident des Bundesverbandes, bescheinigt, dass das 'Sonnenkap' zu den modernsten Campingplätzen in Brandenburg gehört und mit seinem modernen Erscheinungsbild ein Aushängeschild über unsere Landesgrenzen hinaus ist. Schon der erste Eindruck lädt zum Verweilen ein.“ Besonders gelobt wurden durch die vierköpfige Jury damals die hochwertig angelegten Hauptwege, der Zustand der Sanitärgebäude und das Bistro.
Fünf Sterne denkbar
Die angestrebten vier Sterne erreichte der Campingplatz problemlos, der fünfte war rein rechnerisch sogar in greifbarer Nähe. Geschäftsführerin Katja Zimmermann erklärte jedoch: „Die fünf Sterne zu erreichen, war gar nicht unbedingt unser Ziel, denn das weckt natürlich auch entsprechende Erwartungen. Ändern sich dann Bewertungskriterien, oder sind individuelle Ansprüche eines Urlaubers im Detail nicht zu erfüllen, bietet das unter Umständen Anlass zu Ärgernissen und sogar negativen Bewertungen.“
Lesen Sie auch: „Sonnenkap“ in Prenzlau erwartet ab 1. Juni erste Camper
Bei der Übergabe waren am Dienstag die Geschäftsführer der beteiligten Mutterunternehmen, Harald Jahnke und René Stüpmann, sowie Prenzlaus Bürgermeister Hendrik Sommer (parteilos) anwesend. Campingplatzmanagerin Iris Beetz zeigte sich optimistisch: „Die drei Jahre bis zur nächsten Klassifizierung werden wir nutzen, um die Anregungen des BVCD umzusetzen und uns dann vielleicht sogar auf die 5 Sterne-Klassifizierung auszurichten. Dafür müssen zum Beispiel die Homepage ebenso wie Flyer und andere Marketingmaterialien in eine zweite Fremdsprache übersetzt und der Kassettenentleerungsautomat überdacht werden.“
365 Hunde mitgebracht
Nicht nur die Klassifizierung stimmt die Macher vom „Sonnenkap” zufrieden. Die Planzahl von 17.950 Übernachtungen in 2021 wurde um rund 1000 Übernachtungen übertroffen. 6000 Gäste waren in sechs Monaten zu Gast und übrigens auch 365 Hunde. „Das alles konnte nur durch die Einsatzbereitschaft der Mitarbeitenden und die tolle Zusammenarbeit der Gesellschafter mit der Stadt Prenzlau und insbesondere dem Bürgermeister erreicht werden. Dafür sagen wir Danke“, zeigte sich Geschäftsführerin Corinna Linde abschließend zufrieden. Der Campingplatz eröffnete am 1. Juni vergangenen Jahres, rund anderthalb Jahre nach dem ersten Spatenstich.