Es ist Rheinhessisches Weinfest in Templin. Nach der Eröffnung am Freitag auf dem Marktplatz haben die Stände der drei teilnehmenden Winzer auch heute Abend ab 18 Uhr geöffnet. Mit von der Partie sind wieder die Weingüter Pfennig aus Gau-Bickelheim, Rodensteiner Hof und am Schloßberg aus Gauheppenheim. Sie haben diesmal Weine aus dem Jahr 2018 mitgebracht. Wie jedes Mal beim Weinfest kann auch getanzt werden. Seit 23 Jahren ist diese Veranstaltung Bestandteil des Templiner Veranstaltungskalenders.
Neue mobile Bühne eingeweiht
Organisiert und finanziert wird das Weinfest von der Tourismus Marketing Templin GmbH (TMT). Am Freitag ist auch die neue mobile Bühne der Stadt Templin übergeben und eingeweiht worden. Sparkasse Uckermark, die Stadt Templin und die TMT haben die Anschaffung finanziert. Sie soll künftig für Feste und Veranstaltungen in Ortsteilen, Schulen und Vereinen zur Verfügung gestellt werden, ebenso für Akteure der Jugendarbeit.
Im nächsten Jahr steht das Weinfest im Zeichen der 750-Jahrfeier in Templin. „Gefeiert wird es am 15. August, wenn unser Festumzug auf den Marktplatz führt”, hat Bürgermeister Dtelef Tabbert (Die Linke) angekündigt.