Galina Raguse schwört auf eine klassische Schnecke, Silke Gremzow liebt besonders die Himbeertorte. Doch wie kommen die Feinbackwaren, Brot und Brötchen der Bäckerei Kolberg in Templin beim Tester vom Deutschen Brotinstitut Michael Isensee an? Am 23. und 24. Juni können Bäckereien aus der Uckermark Feingebäck, Brot und Brötchen vom Prüfer des Deutschen Brotinstituts Michael Isensee testen lassen. Regelmäßig organisieren die Kreishandwerkerschaft und ihre Bäckereiinnung eine solche Qualitätsprüfung. Sie findet am Donnerstag ab 10 Uhr im Café der Bäckerei Kolberg in Templin für das Feingebäck statt. Dort wird der unabhängige Prüfer Kuchen und Torten nach Aussehen, Geschmack und Konsistenz bewerten. Teilnehmen können alle Bäckereien, egal ob Innungsmitglied oder nicht. Angemeldet haben sich bislang von den etwa 20 Bäckereien in der Uckermark sechs Handwerksbetriebe für die Qualitätsprüfung des Feingebäcks.
Vom letzten Qualitätstest: Brotprüfung auf Templiner Wochenmarkt
Am Freitag soll die Prüfung von Brot und Brötchen dann ab 10 Uhr publikumswirksam auf dem Templiner Wochenmarkt stattfinden. Dazu haben schon sieben Bäckereien ihre Teilnahme zugesagt. Wer noch spontan mitmachen wolle, kann das gern tun, so Rüdiger Fink, der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Uckermark. Sicher werde es dort auch die eine oder andere kleine Kostprobe geben. „Denn die Qualitätsprüfung ist auch eine gute Gelegenheit, für das Handwerk Werbung zu machen“, sagt Rüdiger Fink, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft.