Bei den Einzelmeisterschaften des Landes Brandenburg in Dahlewitz hatten sich die Jungen aus der Uckermark in diesem Jahr gleich acht Startplätze in allen vier Altersklassen gesichert. Fünf Startplätze belegte der JSV Schwedt, drei Startplätze der ESV Prenzlau. Natürlich hängen bei den Landesmeisterschaften die Trauben besonders hoch. Allein das Erreichen und die Teilnahme an diesem sportlichen Highlight ist bereits eine Auszeichnung für die jungen Tischtennisspieler.
Lesen Sie auch: Tischtennisfrauen ungeschlagen an der Spitze
Bemerkenswerte Erfolge konnte Maximilian Schulz für den JSV Schwedt in der jüngsten Altersklasse bei den Jungen 11 verbuchen. In der Vorrunde setzte sich Maximilian sicher durch, ohne einen einzigen Satz abzugeben. Im Viertelfinale stellte ihn aber bereits Collin Richter (Meurower SV) vor ernsthafte Probleme. Nach einem 0:2-Rückstand konnte er sich aber dann doch noch den Sieg erkämpfen. Im Halbfinale unterlag er dann knapp Nael Seed (TTV Fürstenberg), der sich an diesem Tag toll steigerte und schließlich auch das Finale gewann. Im Doppel spielte Maximilian mit Pascal Rauer vom Frauendorfer SV, mit dem er sehr gut harmonierte.
Mehr lesen: Tischtennis-Jugend vom ESV will alle Angriffe abschmettern
Nach einem 3:0-Sieg im Viertelfinale trafen sie auf Nael Seed (TTV Fürstenberg) und Hannes Kern (TTC Finow Eberswalde). Nachdem sie den ersten Satz verloren geben mussten, fanden sie die richtigen spielerischen Mittel und erreichten mit einem 3:1 das Finale. Auch hier ließen sie sich von Collin Richter (Meurower SV) und Max Wollin (TTV Frankfurt/Oder) nicht mehr in Gefahr bringen. Mit einem 3:0 wurden sie Brandenburger Meister im Doppel der jüngsten Altersklasse.
Für Deutschland-Pokal nominiert
So nahm Maximilian eine Gold- und eine Bronzemedaille auf die Heimreise mit in die Uckermark. Ein großer Erfolg für ihn und den JSV! Außerdem erhielt Maximilian für seine ausgezeichneten Leistungen bei den Ranglistenturnieren und den Landesmeisterschaften vom TTVB-Trainerrat eine Nominierung in die Landesauswahl Brandenburg für den im Januar stattfindenden Deutschland-Pokal.