Die Neugestaltung des Templiner Bürgergartens steht vor ihrer Vollendung. In den letzten Tagen vor der offiziellen Übergabe am Freitag klotzen besonders die Spielplatzbauer noch einmal ran. Auf der Spielplatzterrasse mit Blick auf die historische Altstadt werden die letzten Seile an den Geräten befestigt. Und am Beginn des Hauptweges durch den Bürgergarten Richtung Ziegeleibrücke haben die Bauarbeiter mit der Montage des Waldtores, angelehnt an die Templiner Stadttore, begonnen. Auch dort können Kinder im Schutz des Schattens der Bäume künftig nach Herzenslust toben und klettern.
Schautafeln skizzieren Evolutionsweg
Entlang des Hauptweges sind darüber hinaus Schautafeln für den Evolutionsweg angebracht worden. Kurz und knapp wird dort über wichtige Etappen in 4100 Millionen Jahre Geschichte der Entwicklung des Lebens auf der Erde informiert. Der Weg ist vom Pastafari-Verein in der Uckermark gesponsert worden. Der Verein hatte sich dazu die Lizenz der Arbeitsgruppe „Evolutionsweg“ des Förderkreises der Giordano-Bruno-Stiftung geholt. Die offizielle Eröffnung des Bürgergartens soll am Freitag um 11 Uhr erfolgen.