Trainieren und testen – der Fitnessraum im Ueckermünder Freizeitzentrum steht in den nächsten Wochen gleich mehrfach im Dienste der Gesundheit. Bevor die Freizeitsportler dort nach Feierabend ihre Muskulatur stärken, dient der Raum als Schnelltestzentrum. Es wird betrieben von Thomas Langer, Geschäftsführer der Akademie Herzkreislauf. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin. Thomas Langer ist Fachkrankenpfleger und Fachdozent im Gesundheitswesen, der junge Familienvater wohnt mittlerweile in Ferdinandshof.
Am Wochenende wurden beide Testzentren eingeräumt
Schon im Frühjahr hat er sich hier am Haff in der Gesundheitsvorsorge engagiert und erfolgreich ein Testzentrum in Lübs betrieben. „Als die Anfrage kam, ob wir auch in Ueckermünde ein Testzentrum aufbauen können, habe ich nicht lange überlegt“, sagt Thomas Langer. Auch für Ueckermünde fand er einsatzbereites medizinisches Fachpersonal, das neben der eigentlichen Arbeit die Schnelltests für die Bevölkerung durchführt. Insgesamt stehen acht Tester bereit. Zu den Öffnungszeiten werden in Ueckermünde zwei Tester vor Ort sein, in Lübs ein Tester. „Wir schauen erst einmal, wie die Nachfrage ist“, sagt Thomas Langer. Gemeinsam mit den Testern hat er am Wochenende die beiden Zentren eingeräumt und alle Mitarbeiter eingewiesen. Auch wenn das alles problemlos klappte, blieb ein kleiner Nervenkitzel.
Mehr lesen: Schwesig kritisiert Begrenzung der BionTech-Auslieferung
„Erst heute werden die bestellten Testkits geliefert, ich muss da auf DHL vertrauen, die die Lieferung für heute angekündigt haben“, sagt Thomas Langer am Sonnabendmorgen. Zum Glück ist alles pünktlich eingetroffen. Am Montag kann es also mit den Schnelltests losgehen. Im Freizeitzentrum in Ueckermünde-Ost wird am offenen Fenster getestet. Davor soll noch ein Zelt aufgestellt werden, das beim Warten auf das Testergebnis Schutz bietet, falls es regnet.