Ein Fehler bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an einer Ölheizungsanlage hat am Dienstag einen Brand im Nebengebäude eines Meiersberger Einfamilienhauses ausgelöst. Bei dem Feuer wurde der Eigentümer des Hauses leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro, wie die Polizei mitteilte. Als die Beamten gegen 9.30 Uhr am Brandort eintrafen, hatte die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Der Kriminaldauerdienst und ein Brandursachenermittler waren ebenfalls vor Ort. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung.
FAHRLÄSSIGE BRANDSTIFTUNG
Feuer nach Wartung einer Heizungsanlage in Meiersberg
So schnell kann es passieren: Nachdem die Heizungsanlage eines Meiersberger Einfamilienhauses gewartet worden war, brach im Kesselraum ein Feuer aus. Der Besitzer wurde leicht verletzt. Nun ermittelt die Polizei

Meiersberg.
Stadt. Land. Klassik! - Konzert in Meiersberg
-
MeistgelesenMaskenpflicht, Schule und Co.Corona-PandemieLeichte Entspannung