So will Usedom auch in der Nebensaison Touristen an die Ostsee locken
XXL-Feuerwerk an der Ostsee: Urlaubsinsel feiert den 3. Oktober im großen Stil am Strand
Wilde Wisente im Damerower Werder beobachten
Dreifaches Ahoi: Kreuzfahrschiffe laufen im Stundentakt ein
qRostock
Das gab es diese Saison nicht allzu oft zu sehen. Am Mittwoch machen gleich drei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde fest. Und am Donnerstag steuert ein Premierengast das Ostseebad an.
Beliebte Urlaubsziele: Ostsee-Insel stellt alle anderen in den Schatten
qPanorama
Geht es um die schönste Gegend an der Ostsee, stimmt mehr als ein Viertel der teilnehmenden Nordkurier-Leser für ein bestimmtes Urlaubsziel.
Kaputte Seebrücke an Ostsee wird saniert: Erster Teil des Seestegs auf Rügen neu eröffnet
qSassnitz
Der erste Teil des Seesteges in Sassnitz ist jetzt für Besucher zugänglich. Das alte Bauwerk an der Ostsee auf Rügen war zuvor lange gesperrt.
5 gute Gründe, warum die Seebrücke Koserow so angesagt ist
qKoserow
Die Seebrücke Koserow ist anders als ihre Schwestern in Ahlbeck, Bansin, Heringsdorf und Zinnowitz. Besonders beliebt ist das Sonnenuntergangskino in bequemen Strandmuscheln.
Volksfest an der Ostsee: Schon vor Eröffnung der Hanse Sail wird einiges geboten
qRostock / Warnemünde
Vier Tage voller Seglerglück, Kultur und Musik erwarten Besucher auf der Hanse Sail. Schon vor der offiziellen Eröffnung am Donnerstag, gibt es einiges zu erleben.
Ostsee-Fans aufgepasst: Die fünf Seebrücken sind die Königinnen von Usedom
qInsel Usedom
Sie reichen hunderte Meter in die Ostsee hinein. Wir haben die fünf Usedomer Seebrücken von Ahlbeck bis Zinnowitz für Sie unter die Lupe genommen.
Ostsee-Spektakel: Hier gibt es die beste Aussicht auf die Hanse Sail
Zur Hanse Sail können historische Segelschiffe und gleich zwei Feuerwerksspektakel erlebt werden. Doch wo lässt es sich am besten Schiffe gucken?
Romantisches Dinner im Riesenrad mit traumhaftem Blick auf die Ostsee
qHeringsdorf
Ein Dinner der Extraklasse in 50 Metern Höhe: Dieses Event findet demnächst in einem Riesenrad auf der Insel Usedom statt.
Rostock-Warnemünde: Sicherer Hafen und Tor zur Welt
Industrieromantik am Überseehafen bis zur gehobenen Küche am Yachthafen Hohe Düne: Das bietet Rostock-Warnemünde seinen Besuchern an der Küste.
Neuruppin – Stadt der Preußen und der Dichter
qNeuruppin
Da ist ein Haus in Neuruppin: Die bedeutendste Lyrikerin der DDR, ein preußischer Baumeister und ein berühmter Schriftsteller haben hier ihre Heimat.
Warum sich nicht nur wegen der Dicken Marie ein Besuch in dieser Stadt lohnt
qGreifswald
Greifswald lag mal in Schweden und sollte nach Caspar David Friedrich benannt werden. Das sind schon zwei interessante Gründe für einen Besuch und wir haben noch einen!
Größtes Volksfest in MV: Das erwartet die Gäste am Hanse Sail-Wochenende
Vier Tage voller Seglerglück, Kultur und Musik warten auf die Hunderttausenden Besucher der Hanse Sail, mehr als 200 verschiedene Erlebnisse. Hier die Übersicht fürs Wochenende.
Teterow und Malchin sind zwei ungleiche Schwestern
qMecklenburgische Schweiz
Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ähnelten die Städte Teterow und Malchin in der Mecklenburgischen Schweiz einander sehr. Dann änderte ein großes Feuer alles.
„Herrlich antizyklisch“: Rostocker setzen trotz Haushaltssperre auf Kultur
Jetzt erst recht! Rostock plant die kulturelle Zukunft. Bürgerideen und innovative Prozesse sollen den Kulturentwicklungsplan 2035 prägen – trotz finanzieller Herausforderungen.
Demmin – eine Hansestadt, die nicht an der Ostsee liegt
qDemmin
Wie kam eine Stadt im Binnenland zur Hanse? Beim Besuch dieser Perle von Vorpommern sticht eines der interessantesten Baudenkmäler des 19. Jahrhunderts sofort ins Auge.
„Aber du bist doch behindert!“ - Dieser Mann wurde vom Pflegefall zum Mutmacher
qRostock /
Er hat das Unmögliche geschafft: 2009 wurde Sven Marx zum Pflegefall. Dann kämpfte er sich frei und wurde Weltenbummler. Wie ihm das gelang und wofür er heute immer noch kämpft.
Dieser 360-Seelen-Ort an der Ostsee bietet viel mehr als Ruhe und Erholung
Viele Orte an der Ostsee sind von Touristen überlaufen. Doch es gibt nach wie vor Ausnahmen. Ein kleines Dorf ist dabei ein echter Geheimtipp.
„Du musst dieses Leben lieben“: Hanse-Sail-„Kapitänin“ wohnt das ganze Jahr auf dem Schiff
qRostock / Ostsee
Das Leben auf einem historischen Segelschiff vereint Herausforderungen mit dem Gefühl von Freiheit. Eine, die sich genau dafür entschieden hat, erzählt vor unserer Kamera.
Appell der Lebensretter an der Ostsee: Achtsamkeit kann Leben retten!
Gefahren beim Baden in der Ostsee: Die DLRG warnt vor Risiken und gibt wichtige Tipps, um Unfälle zu vermeiden. Der Appell: Achtsamkeit kann Leben retten!
Maritimes Kulturerbe in Gefahr: Traditionsschiffe kämpfen um ihre Zukunft
Exklusive Erlebnisse zur 34. Hanse Sail: Warum die Teilnahme für Traditionssegler immer schwieriger wird und was es braucht, um ein Schrumpfen der Flotte zu verhindern.
Riesiger Ansturm auf Attraktion an der Ostsee: Doch hier geht es schneller
qStralsund
Dutzende Menschen stehen vor dem Gebäude im Regen. Das Wetter an der Ostsee treibt sie dazu. Anscheinend möchten sie den Tag im Trockenen verbringen.
Eine halbe Million Euro: Rettung in letzter Minute für den Traditionssegler
Nach langem Bangen: Die Zukunft der „Santa Barbara Anna“ ist dank zahlreicher Spenderinnen und Spender vorerst gesichert. Kostenpunkt: etwa eine halbe Million. So geht es weiter.
Verborgene Zeitzeugen: Zehn faszinierende Burgruinen in Mecklenburg‑Vorpommern
qSchwerin
Diese zehn weniger bekannten Burgruinen in MV bieten überraschende Einblicke in Deutschlands Geschichte; fernab der üblichen Pfade, zwischen dichten Wäldern und idyllischen Seen.
Die „Alte Dame“ des Rostocker Stadthafens braucht dringend Hilfe
Video: Die Rostocker Breitlings spielten für den Erhalt des Traditionsseglers „Santa Barbara Anna“. Bei einem Benefizkonzert sollten Spenden für den Werftaufenthalt hereinkommen.
Badeverbot an der Ostsee: Dieser Strand ist bis auf Weiteres gesperrt
qMecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern - das Land der vielen Seen und Strände. Doch nicht überall kann man guten Gewissens ins Wasser gehen. Von diesen Badestellen sollte man sich zur Zeit lieber ...
Neueröffnung: Ausflugslokal am Schweriner See wird zum Café mit Strandbar-Flair
In ehemals Sponi’s Schnitzelbude am Franzosenweg haben zwei junge Schweriner Hals über Kopf das Café „Samay“ mit Imbiss eröffnet – für eine süße Verschnaufpause am See.
Kostet dieses beliebte Waldbad im nächsten Jahr Eintritt?
qPinnow
Viel Geld wurde bereits in das einst beliebte Freibad am Pinnower See investiert. Nun macht allerdings die Finanzierung der Platzwarte Sorgen.
Was kostet eigentlich eine Woche Urlaub an der Seenplatte?
qWaren
Die Sommerferien sind in allen Bundesländern vorbei, aber die nächsten stehen bald bevor. Wie teuer eigentlich ist so eine Woche für eine Familie an der Müritz?
An diesen Stränden in der Region passen Rettungsschwimmer auf Badegäste auf
qSchwerin / Parchim / Sternberg
Über 1500 Rettungsschwimmer sorgen an der Ostsee und den Binnengewässern von MV für die Sicherheit der Badegäste. Häufig erleben sie, wie sich Menschen selbst in Gefahr bringen.
Das ist die schönste Badestelle in Mecklenburg-Vorpommern
qVorpommern
Die Ostsee ist schön. Doch die beste Badestelle Mecklenburg-Vorpommerns ist woanders zu finden, meint Nordkurier-Reporter Pablo Himmelspach.
Wasserproben zeigen: In diesem See kann wieder bedenkenlos gebadet werden
qCantnitz
Drei Wasserproben haben dem See bei Feldberg zuletzt eine gute Badewasserqualität attestiert. Warum wird der See in der Badewasserkarte MV dann mit "mangelhaft" geführt?
Wie gut ist das Wasser an unseren Badestellen in Vorpommern?
Mit den Temperaturen steigt bei den Vorpommern auch die Lust auf einen Sprung ins erfrischende Nass. An den meisten Badestellen der Region können sie dies auch ohne Bedenken tun.
Baumwipfelpfad Heringsdorf: Familienspaß auf höchstem Niveau
Im Einklang mit den majestätischen Bäumen bietet der Baumwipfelpfad Heringsdorf spektakuläre Blicke über die Insel Usedom. Zu besonderen Anlässen gibt es längere Öffnungszeiten.
KI-Tool hilft Waldbesitzern in Mecklenburg-Vorpommern
Klimagerechte Forstwirtschaft mit einem Fuß im Jahr 2100: Das Online-Tool EVA unterstützt bei der Wahl klimastabiler Baumarten.
Fünf faszinierende Naturwunder in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Superlative: Deutschlands größter Nationalpark (und der kleinste), uralte Eichen und ein Gespensterwald sind einen Besuch wert.
Plötzlich hängen Lautsprecher in den alten Bäumen
An den Bäumen auf dem Wall hängen auf einmal Lautsprecher. Darum erschallen dort nun Klänge.
Stadt nahe Ostsee warnt vor Giftschlangen – Dann sollte sofort 112 gewählt werden
Nahe der Ostsee gibt es jetzt Giftschlangen. Eine seltene Art wurde entdeckt. Warnschilder sollen aufgestellt werden. Das ist der Stand.
Ein See wird vor dem Verschwinden gerettet
qLeussow
Dem Bullower See im Nationalpark droht das gleiche Schicksal wie dem Leussowsee: Er verschwindet. Dem soll ein Moorschutzprojekt entgegenwirken, das jetzt in die Gänge kommt.
Ornithologen sehen mit Sorge den Rückgang der Wasservögel
qTemplin
Ist der Klimawandel Schuld am Artensterben? Auf diese und weitere Fragen geht die Fachgruppe Ornithologie/Artenschutz auf ihrer 45. Jahrestagung ein.
Auf dieser Wanderung können Vogel-Freunde seltene Arten beobachten
qDargun/Kützerhof
Etwa drei Kilometer können Naturfreunde wandern und dabei die zurückgekehrten Vögel betrachten. Ein Experte begleitet die Tour.
Urlaub an der Ostsee: Welche Insel die richtige für perfekten Urlaub ist
Zwei Ostsee-Perlen, die mit Natur, Architektur und Ruhe locken. Erfahren Sie, welche Insel Ihr Fernweh stillt.
Beliebtes Ausflugsziel schließt: Kein Ausblick mehr von diesem Leuchtturm auf Ostsee-Insel
qKap Arkona
Urlauber schwärmen von dem Panoramablick - teils bis nach Dänemark. Doch jetzt wird der Leuchtturm von Kap Arkona auf Rügen geschlossen. Leuchten soll er weiterhin.
Von diesem Märchenschloss gibt es einen Zwilling auf einer beliebten Ostsee-Insel
qLietzow
Ein romantisches Jagdschloss mit literarischem Ursprung bildete die Vorlage für das malerisch gelegene Mini-Schlösschen in Lietzow auf Rügen.
Mehr als nur Urlaub an der Ostsee: Das sind die Geheimtipps für Usedom
Die Insel Usedom hat viel mehr zu bieten als die Ostsee und weiße Strände. Neben Bergen und singenden Vögeln gibt es auch ein Wikingergeheimnis zu entdecken.
„Nie wieder Usedom“? Was andere Urlauber von der Ostsee-Insel halten
qUsedom
Ein enttäuschter Urlauber rechnet mit Usedom ab – von unfreundlichen Gastgebern bis zu chaotischer Beschilderung. Andere aber verteidigen ihre Ostsee-Insel vehement.
Sail GP vor der Ostseeinsel Rügen: Sydney, Abu Dhabi und dann Sassnitz?
Es ist kein Zufall, dass gerade Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen vom Veranstalter der Sail GP für das erste Rennen in Deutschland ausgewählt wurde.
Kaum zu fassen: Diese Ecke auf der Ostsee-Insel Rügen ist noch ein Geheimtipp
qInsel Rügen
Im südlichsten Zipfel von Rügen hat sich die Halbinsel Zudar ihren idyllischen Charakter erhalten können. Der Sage nach soll sich dort das Grab eines berühmten Piraten befinden.
Beliebter Flohmarkt an der Ostsee zieht um: Hier kann im August getrödelt werden
Vor allem bei Touristen war der Flohmarkt in Zinnowitz, direkt an der B111, sehr beliebt. Doch die Gemeinde untersagte die Nutzung der Fläche. Nun werden die Stände woanders aufgeb...