Hochgefühle auf Ostsee-Insel: Diese zwei Attraktionen punkten nicht nur mit Aussicht
Auf Schloss Mirow wuchs eine mächtige britische Königin auf
Amtsturm Lübz: Historisches Wahrzeichen in der Brauereistadt
Auf Schloss Ludwigslust wurde Pappmaché in pures Gold verwandelt
qLudwigslust
Schloss Ludwigslust zählt zu den schönsten Herrschaftshäusern in Mecklenburg-Vorpommern. Einst war das barocke Ensemble stolze Residenz der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin. De...
Dieses MV-Schloss lockt ganze Bus-Shuttles an und es öffnet bald wieder seine Türen
qMecklenburg-Vorpommern
Demnächst öffnen die Guts- und Herrenhäuser, Schlösser und erstmals auch eine Burg Mecklenburg-Vorpommerns wieder für Gäste. Das bietet die MittsommerRemise.
Dargun: Klosterruine mit mächtigen Mauern
qDargun
Das Kloster im mecklenburgischen Dargun ist größtenteils eine Ruine und gerade deswegen ein so interessanter Ort für Kultur und andere Spektakel.
Musikalisches Mega-Projekt: „Es ist so aktuell, dass es fast wehtut“
qRostock
Beim kommenden musikalischen Großereignis in der St.-Marien-Kirche Rostock, mit rund 500 Beteiligten, steht eine ganz besondere, interreligiöse Friedensbotschaft im Zentrum.
Nach 120 Dienstjahren an der Ostsee: Hubschrauber hilft bei Abbau von Leuchtturm
qBinz
Nach 120 Jahren wurde der Leuchtturm Kollicker Ort auf Rügen abgebaut – ein spektakuläres Ende für das absturzgefährdete Bauwerk an der Kreideküste.
Beliebtes Ausflugsziel schließt: Kein Ausblick mehr von diesem Leuchtturm auf Ostsee-Insel
qKap Arkona
Urlauber schwärmen von dem Panoramablick - teils bis nach Dänemark. Doch jetzt wird der Leuchtturm von Kap Arkona auf Rügen geschlossen. Leuchten soll er weiterhin.