Fünf faszinierende Naturwunder in Mecklenburg-Vorpommern
Plötzlich hängen Lautsprecher in den alten Bäumen
Stadt nahe Ostsee warnt vor Giftschlangen – Dann sollte sofort 112 gewählt werden
Ein See wird vor dem Verschwinden gerettet
qLeussow
Dem Bullower See im Nationalpark droht das gleiche Schicksal wie dem Leussowsee: Er verschwindet. Dem soll ein Moorschutzprojekt entgegenwirken, das jetzt in die Gänge kommt.
Ornithologen sehen mit Sorge den Rückgang der Wasservögel
qTemplin
Ist der Klimawandel Schuld am Artensterben? Auf diese und weitere Fragen geht die Fachgruppe Ornithologie/Artenschutz auf ihrer 45. Jahrestagung ein.
Auf dieser Wanderung können Vogel-Freunde seltene Arten beobachten
qDargun/Kützerhof
Etwa drei Kilometer können Naturfreunde wandern und dabei die zurückgekehrten Vögel betrachten. Ein Experte begleitet die Tour.
Vogelwart nimmt Kursteilnehmer mit auf verbotene Vogelinsel im Haff
qEggesin
Ein halbes Jahr lang nehmen Vogelkundler Kursteilnehmer mit ins Reich der See- und Wiesenvögel. Sie besuchen sogar den streng geschützten Riether Werder.
Einzigartiges Regenmoor in Mecklenburg-Vorpommern wird renaturiert
qZarrentin/Schönwolde
Mit Stiftungsgeldern aus Deutschland und Frankreich sowie weiterer Unterstützung wird in der Schaalseeregion ein Klimaschutz-Projekt realisiert. Eine Million Euro werden investiert...
Das Geheimnis der schweren Geweihe
qVorpommern/Seenplatte
Hirsche haben im Landschaftsschutzgebiet Brohmer Berge so gute Bedingungen für die Entwicklung, dass Waidmänner aus ganz Deutschland hier Anschauungsunterricht nehmen.