Kulturpark Neubrandenburg zeigt, wo Natur zu Hause ist
Naturerlebnis in Mecklenburg: Sternenhimmel, Seeadler und Wisente hautnah
Tourismus-Highlight in Nationalpark an Ostsee wegen Vogelgrippe gesperrt
Fischsterben in der Ostsee – „Es wird wieder vorkommen!“
Rostock
Eine Seuche war offenbar nicht die Ursache für das jüngste Fischsterben in der Ostsee. Politik und Wissenschaft aber warnen: Gerade im Herbst könnte es zu weiteren Vorfällen kommen...
Wilde Wisente im Damerower Werder beobachten
Jabel OT Damerow
Wisente sind furchteinflößende Giganten aus der Urzeit. Beinahe wären die Wildrinder ausgestorben. Eine einzigartige Aktion rettete die Tiere und startete eine Erfolgsgeschichte.
Baumwipfelpfad Heringsdorf: Familienspaß auf höchstem Niveau
Heringsdorf
Im Einklang mit den majestätischen Bäumen bietet der Baumwipfelpfad Heringsdorf spektakuläre Blicke über die Insel Usedom. Zu besonderen Anlässen gibt es längere Öffnungszeiten.
KI-Tool hilft Waldbesitzern in Mecklenburg-Vorpommern
Klimagerechte Forstwirtschaft mit einem Fuß im Jahr 2100: Das Online-Tool EVA unterstützt bei der Wahl klimastabiler Baumarten.
Fünf faszinierende Naturwunder in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land der Superlative: Deutschlands größter Nationalpark (und der kleinste), uralte Eichen und ein Gespensterwald sind einen Besuch wert.
Plötzlich hängen Lautsprecher in den alten Bäumen
Greifswald
An den Bäumen auf dem Wall hängen auf einmal Lautsprecher. Darum erschallen dort nun Klänge.